Plasmatechnik in der Textilindustrie
Die Textilindustrie macht sich den Einsatz von Plasma zum Nutzen um Oberflächen mit z.B. hydrophoben, hydrophilen oder schmutzabweisenden Eigenschaften auszustatten. Durch Erzeugung zusätzlicher Funktionen wie z.B. Flammschutz oder selbstreinigende Ausrüstung können Gewebe durch eine Plasmabehandlung neue Materialeigenschaften erhalten. Eine Plasmavorbehandlung verbessert zudem die Benetzbarkeit, Gleiteigenschaften sowie Färbbarkeit von Textilien.