Eine Oberfläche ist durch eine Flüssigkeit benetzbar, wenn ihre Oberflächenenergie größer ist als die Oberflächenspannung der Flüssigkeit.
Die Plasmatechnik bietet eine ganze Reihe von Möglichkeiten, um die Benetzbarkeit zu erhöhen:
- Voraussetzung für die Benetzbarkeit ist bei allen Substraten die Entfernung von Fett- Wachs- und Ölfilmen. Dies geschieht rückstandslos durch Plasmareinigen
- Metalle haben sehr hohe Oberflächenenergien, aber oxidierte Oberflächen können diese stark reduzieren.
Durch Oxidreduktion im Wasserstoffplasma kann die reine Metalloberfläche freigelegt werden. - Unpolare Oberflächen, insbesondere Kunststoffe, können im Sauerstoffplasma aktiviert und dadurch die Oberflächenenergie erheblich erhöht werden
- Durch Plasmapolymerisation können hydrophile Vinylacetat-Schichten mit hoher Oberflächenspannung aufgebracht werden.