Unter Reibechtheit versteht man die Widerstandsfähigkeit der Farbbeschichtung von Textilien gegen Abrieb.
Die Reibechtheit kann im Labor mit einem Crockmeter nach verschiedenen Normen geprüft werden (BS 1006D02, ISO 105-X12/D02, ATTCC 8-2001)
Die Reibechtheit von Textilien aus unpolaren Fasermaterialien kann durch Plasmaaktivierung deutlich erhöht werden.