Wafer

Wafer sind Scheiben aus Halbleitermaterial als Grundmaterial für Halbleiter-Bauelemente. Die Wafer bestehen meist aus monokristallinem Silizium, selten aus polykristallinem Silizium, GaAs (Galliumarsenid) oder anderen Halbleitern.

Monokristalline Siliziumwafer sind kreisrund und entstehen, indem Silizium-Einkristalle in Scheiben geschnitten werden. Im Idealfall bestehen die Silizium-Einkristalle und daher die Wafer aus hochreinem Silizium, dessen Eigenschaften in weiteren Arbeitsschritten insbesondere durch Ätzen und Dotieren beeinflusst werden. Bei dieser Bearbeitung kommt vielfach die Plasmatechnik zum Einsatz.

Als Basismaterial für mikroelektronische Bauteile verwendet man meist Wafer aus monokristallinem Silizium