Unsere Plasmaanlagen sind mit folgenden Optionen/Zubehör - welches in den meisten Fällen auch nachgerüstet werden kann - lieferbar:
Optionen und Zubehör für Plasmaanlagen
2,45 GHz-Generator (Mikrowelle)
Die Leistung reicht von 0 - 850 Watt, der Generator verfügt über eine PC-Schnittstelle. Hauptanwendungsgebiete sind aktivieren, reinigen, ätzen, Halbleiter (front-end), Halbleiter (back-end), Plasmapolymerisation.
2/2 Wegeventil zur Flüssigkeitsdosierung
Ventil für die gezielte Dosierung von Monomeren.
Ansaugfilter für Vakuum
Schützt die Vakuumpumpe vor herum fliegenden Teilen, Beschichtung und vor Verschmutzung.
Barcodeleser
Zur Verfolgung der Chargen.
Beheizbare Kammer
Die Kammer kann bis ca. 80 °C beheizt werden. Die Temperatur ist regelbar. Sie ist für definierte Prozessbedingungen und höhere Ätzraten.
Biasspannungsmessung
Die Biasspannungsmessung ist ein Messgerät und für kHz- und MHz-Generatoren erhältlich.
Butterfly-Ventil
Ein Butterfly-Ventil wird zum Regeln eines Gasstroms eingesetzt, in der Vakuumtechnik vor allem innerhalb der Saugleitung einer Vakuumpumpe. Hierzu wird der Strömungswiderstand in der Leitung durch Verstellen einer Klappe, die die Leitung mehr oder weniger verschließen kann, verändert.
Dokumentation in der Landessprache
Die Dokumentation ist nach Maschinenrichtlinie 89/392/EWG erstellt. Dies gilt nicht für die Sprachen deutsch und englisch. Die Dokumentation ist der Anlage nicht automatisch beigefügt und muss separat dazu bestellt werden.
Drehtrommel
Warenträgerart zur Bestückung mit Schüttgütern.
Druckmessgeräte
Pirani-Sensor oder Baratron - Anzeige des Drucks in der Vakuumkammer.
Durchlaufanlagen
Zur Integration einer Niederdruckplasmaanlage in eine automatische Bearbeitungslinie.
Ersatzteilesatz Standard oder PFPE
Der Ersatzteilesatz beinhaltet jeweils 1 Spannring, 1 Dichtung, 1 Edelstahl-Wellenschlauch (Vakuumschlauch), 1 Fensterscheibe, 1 Türdichtung, 10 St. Feinsicherungen für die Plasmaanlage, sowie beim Standard-Satz 1 Liter Mineralöl für die Vakuumpumpe und bei dem PFPE-Satz 1 Liter PFPE-Öl für die Vakuumpumpe.
Etikettendrucker
Automatischer Ausdruck von Etiketten nach der Plasmabehandlung.
Etikettenleser
Zur Verfolgung von Chargen.
Gasflaschenhalter
Am Arbeitstisch, an Regalen oder Wandleisten zu befestigen. Die Spannweite beträgt 70 mm. Der Spanngurt sichert ohne Spielraum. Er ist für alle Flaschengrößen geeignet.
Gaswarngerät (Dräger)
Zusätzliche Sicherungsoption bei Verwendung von entzündlichen Gasen an Arbeitsplätzen.
Halbautomatische Steuerung
Eine ausführliche Beschreibung unserer verschiedenen Steuerungsvarianten finden Sie unter dem Menüpunkt Plasmaanlagen/Steuerung/halbautomatische Steuerung.
Heizplatten
Die zu behandelnden Teile liegen auf der Heizplatte, diese kann bis max. 150 °C beheizt werden und ist für definierte Prozessbedingungen und höhere Ätzraten geeignet. Es gibt zwei Optionen:
Ausgestattet mit Temperaturanzeigegerät wird innerhalb der Vakuumkammer ein Thermofühler angebracht, damit die Bauteiloberflächentemperatur gemessen werden kann. Ausgestattet mit der Temperaturanzeige integriert in die PC-Steuerung wird auch innerhalb der Vakuumkammer ein Thermofühler angebracht und so die Bauteiloberflächentemperatur gemessen. Die Temperatur wird hier am Bildschirm angezeigt.
Installation Ihrer Plasmaanlage vor Ort
Diese Option beinhaltet die Reisezeit, die Arbeitszeit sowie die Reisekosten unseres Servicemitarbeiters.
Korrosivgasausführung
Ventile aus Edelstahl, Verrohrung aus Edelstahl. Zwingend erforderlich bei Plasmapolymerisation oder beim Einsatz klorrosiver Gase wie NH3, H2O, CF4, SF6.
Kundenspezifische Warenträger
Unsere Anlagen werden standardmäßig immer mit einem Warenträger ausgeliefert. Weitere oder andere Ausführungen - zur optimalen Nutzung der Plasmaanlage - können nach Rücksprache mit Diener electronic gefertigt werden.
Lackspray / Glasplatten-Set (LABS-frei Test)
Zubehör zur Durchführung des Lack-Benetzungs-Störungs-Tests. Lieferumfang: Lackspray in Dosen, 5 Stück je 400 ml. Die Glasplatten 100 Stück, je 90 mm x 110 mm.
Langsame Belüftung der Vakuumkammer
Die Vakuumkammer wird mittels eines Filters langsam belüftet. Es wird das Herumwirbeln von kleinen Bauteilen in der Kammer verhindert.
Langsames Abpumpen der Vakuumkammer
Langsames Abpumpen der Vakuumkammer durch Bypass-Ventil. Es wird das Herumwirbeln von kleinen Bauteilen in der Kammer verhindert.
Längere Vakuumkammern (Femto, Pico, Nano, ...)
Vakuumkammern sind in Edelstahl, Borosilikatglas oder Quarzglas lieferbar. Der Kammerverschluss kann dabei zwischen Deckel und Tür mit Scharnier gewählt werden. Die Länge der Vakuumkammern ist von Ihren Anforderungen an die Plasmaanwendung abhängig. Sprechen Sie uns an.
Leistungsanzeige
Anzeige der Leistung des Generators. Analoganzeige-Instrument.
Mehretagen-Elektrode
Die Mehretagen-Elektrode ist für runde und/oder rechteckige Vakuumkammern lieferbar. Es können mehrere Teile auf einmal behandelt werden. Anwendungsgebiet sind Standard-Plasmaprozesse. Bitte halten Sie Rücksprache mit Diener electronic bezüglich der genauen Konstruktion Ihrer individuellen Elektrode sowie anderen Materialien für die Herstellung der Warenträger.
Mikrowellenlecktester
Aufgrund der gefährlichen Strahlung kann es nützlich sein, einen Mikrowellenlecktester bei Mikrowellenanlagen anzubringen.
Monomerflasche
Polymerisationszubehör. Zum Anschluss flüssiger Monomere an die Vakuumkammer.

Netzwerkanbindung
Ermöglicht das Verbinden der Anlage mit einem Computer.
OES - Optisches Emissionsspektrometer
Überwachung des Plasmaprozesses zur Qualitätssicherung. Detektion des Endpunktes des Plasmaprozesses. OES nur in Verbindung mit einer PC-gesteuerten Anlage.
PCCE-Steuerung
Auf Basis von Windows CE mit Touchpanel. Eine ausführliche Beschreibung unserer verschiedenen Steuerungsvarianten finden Sie unter dem Menüpunkt Plasmaanlagen/Steuerung/PCCE-Steuerung.
Polymerisationszubehör
Beinhaltet Verdampferflasche, eine Waage, Dosierpumpe, Heizung, evtl. Halterung.
Prozessgas-Flasche
Sauerstoff-Flasche zum Anschließen als Prozessgas in 2, 5 und 10 Liter, Wasserstoff-Flasche in 2 Liter, Argon-Flasche in 5 Liter. Für die Lieferung von Gasen sind spezielle Transportbedingungen zu berücksichtigen. Bei Mietanlagen muss die Flasche gekauft werden.
RIE-Elektrode
Gibt es in rund und rechteckig aus Edelstahl, erzielt höhere Ätzraten. Anwendungsgebiet ist anisotropes und isotropes Ätzen.
Rolle zu Rolle System
z.B. zur Behandlung von Folien / Lead-frames.
Sauerstoffgenerator
Sauerstoff wird aus der Umgebungsluft erzeugt. Typ Kröber O2. Sauerstoffleistung: 3-6 l/min.
Sicherheitsventil
Für den Betrieb mit brennbaren Gasen wie z.B. Wasserstoff, Ethin ...
Sonderelektroden und Warenträger
Bitte halten Sie Rücksprache mit Diener electronic bezüglich der genauen Konstruktion Ihrer individuellen Elektrode sowie anderen Materialien für die Herstellung der Warenträger.
Sonderflansche / zusätzliche Flansche
Sonderflansche werden eingesetzt, wenn mehr als die vorbereiteten Anschlüsse benötigt werden.
Sondervakuumkammern
Gemäß DIN 12198 wurde an unseren Anlagen (Schauglas) eine UV-Bestrahlungsstärkemessung durchgeführt. Resultat: unbedenklich. Sondervakuumkammern gibt es in den Ausführungen rund mit Deckel, rechteckig und Tür mit Scharnier, sie sind aus Aluminium und unterscheiden sich auch durch den Öffnungsdurchmesser und die Innenabmessung. Sprechen Sie uns an.
Standard-Elektrode rund oder rechteckig
Aus Edelstahl/Aluminium-Blech für Standard-Plasmaprozesse.
Temperaturanzeigegerät
Temperaturanzeigegerät der Kammertemperatur ohne Heizplatte. Innerhalb der Vakuumkammer wird ein Thermofühler angebracht. Es kann damit die Bauteiloberflächentemperatur gemessen werden. Die Temperaturanzeige gibt es auch integriert in die PC-Steuerung. Hier wird die Temperatur am Bildschirm angezeigt.
Thermischer Verdampfer
Für Substanzen mit niedrigem Dampfdruck. Napf-Durchmesser: 16 mm, Napf-Volumen: 0,1 l. Abschirmung gegen Plasmaeinwirkung, Kontrolle der Temperatur (max. 500 °C) und der Temperaturanstiegsgeschwindigkeit (bis zu 250 °C/min). Der Anschluss erfolgt über Kleinflansch-Durchführung.
Vakuumkammern aus Edelstahl
Vakuumkammern aus Edelstahl sind für Standard-Plasmaprozesse.
Vakuumpumpstände
Drehschieber- oder Trockenlaufpumpe mit Mineral- oder PFPE-Öl. Die Pumpen werden ölgefüllt geliefert.
Vollautomatische Steuerung
Eine ausführliche Beschreibung unserer verschiedenen Steuerungsvarianten finden Sie unter dem Menüpunkt Plasmaanlagen/Steuerung/vollautomatische Steuerung.
Vorrichtung zur Behandlung von Pulver
Pulver wird in einer rotierenden Gasflasche behandelt. Zum Befüllen kann die Flasche aus der Anlage genommen werden.
Wäschesack
Für die Vorreinigung von Kleinteilen in der Waschmaschine. Abmessungen: 500 mm x 300 mm. Mindestbestellmenge: 20 Stück.-
Wasserkühlung
Wasser-Luft-Kühlung mit Rollen für mobilen Einsatz. Anschluss potentialfrei durch 2 Wechsler-Kontakte für Pumpenschutzschaltung.
Wartungsangebot für Ihre Plasmaanlage
Das Wartungsangebot von Diener electronic beinhaltet einen lückenlosen Service. Ölwechsel, Kontrolle aller Anschlüsse, Dichtungen, Stecker usw., Leckratentest, Abgleich des Drucksensors sowie eine Funktionsprüfung. Für mehr Informationen zum Thema Wartung und Service klicken Sie auf den Menüpunkt "Beratung/Servioe".
Waschtrockner
Für die Erstreinigung von Kleinteilen vor der Plasmabehandlung. Nur bei stark verschmutzten Teilen nötig. Hersteller: Miele: Typ WT 2670 WPM.
Wassergekühlte Warenträger-Platte
Die wassergekühlte Platte wird am Kammerboden montiert und wird inklusive Wasserpumpe und Wasserbehälter geliefert. Sie wird eingesetzt zur Kühlung von wärmeempfindlichen Teilen.
Weitere Software-Funktionen
Die Software kann jederzeit um weitere Optionen erweitert werden. Bitte teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit.
Zusätzliche Gaskanäle
Nadelventile: Unsere Anlagen können mit beliebig vielen Nadelventilen ausgestattet werden. Standard bei der Plasmaanlage vom Typ Femto sind 1-3 Stück, weitere sind auf Anfrage möglich.