Organische Flüssigkeit mit aromatischem Geruch, der allerdings äußerst ungesund weil krebserregend ist. Benzol ist die einfachste Verbindung die auf dem Hexagonalen Kohlenstoffring, dem "Benzolring" beruht. Die Summenformel ist C6H6, Es handelt sich also um ein Kohlenstoff-6-Eck mit je einer Wasserstoffbindung an jedem Kohlenstoffatom.
Benzol ist namensgebend für verschiedenste Substanzen. Auf Grund des aromatischem Geruchs des Benzols bezeichnet man alle auf Kohlenstoffringen beruhende organische Moleküle als "Aromate", wobei das Hexagon (der "Benzolring") zwar der wichtigste und häufigste aber nicht der einzige aromatische Ring ist.
Im neunzehnten Jahrhundert nannte man zunächst Benzol "Benzin". In echtem Benzin ist ein erheblicher Anteil an Benzol enthalten, der in den meisten Ländern auf Grund der Giftigkeit des Benzols auf 1% limitiert ist.
Benzolringe sind chemisch sehr stabil, werden also bei chemischen Reaktionen selten aufgespaltet.