Alle Vorgänge in der Natur haben das Bestreben, den energieärmsten Zustand einzunehmen.
In die Welt der Atome übertragen bedeutet dies: Valenzelektronen auf einem nur teilweise besetzten Energieniveau der Atomhülle werden sich, wenn die Möglichkeit besteht, einen freien Platz auf einem niedrigeren Energieniveau eines anderen Atoms suchen. Die beiden Atome zusammen bilden ein Molekül und nehmen dann ein insgesamt niedrigeres Energieniveau ein, als die Einzelatome zuvor. Dieses Verbinden zweier Atome ist eine chemische Reaktion. Die Energieniveaus des Moleküls bezeichnet man als insgesamt gesättigt, d. h. das höchste Energieniveau des Moleküls ist mit Elektronen voll besetzt.